Strohfest

Eigentlich war das Strohfest in diesem Jahr nur zur Hälfte ein Strohfest. Vielmehr war es ein Fest ohne Stroh, weil wir in diesem Jahr die Feierlichkeiten ins Schulgebäude verlegen mussten. So standen Flohmarkt, Klüterbahn, Glücksrad und Schmink- und Bastelstationen in den Räumen der Schule. Ebenso konnten wir mit den Trettraktoren und Tretautos die Aula unsicher machen. Für unsere Eltern gab es zuerst Würstchen, später dann Kuchen, Tee und Kaffee. Die Stimmung war gut. Und auch die Frauen und Männer des Fördervereins haben sich gefreut, weil sie 1000 Lose verkauft haben und viele Kuchen und Preise für die Tombola gestiftet bekommen haben.

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr, auf das nächste Kinder-Stroh-Fest.

IMAG1269
IMAG1269
IMAG1270
IMAG1270
IMAG1272
IMAG1272
IMAG1273
IMAG1273
IMAG1274
IMAG1274
IMAG1276
IMAG1276
Strohfest-01
Strohfest-01
Strohfest-02
Strohfest-02
Strohfest-03
Strohfest-03
Strohfest-04
Strohfest-04
Strohfest-05
Strohfest-05
Strohfest-06
Strohfest-06
Strohfest-07
Strohfest-07
Strohfest-08
Strohfest-08
Strohfest-11
Strohfest-11
Strohfest-12
Strohfest-12
Strohfest-13
Strohfest-13
Strohfest-14
Strohfest-14

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.