Im Rahmen der Plastik-Aktionswoche „Plankton statt Plastik“ haben die Schülerinnen und Schüler der Marie Ulfers Grundschule aus Carolinensiel eine Projektwoche durchgeführt. In jedem Jahrgang wurde schwerpunktmäßig zu diesem Thema gearbeitet.
Auch an den anderen Aktionen beteiligte sich die Schule, wie beim Besuch des Wochenmarkts und der Ausstellung „Bedrohte Ozeane“. Beim traditionellen Verkauf ohne viel Verpackung im wiederbelebten „Tante- Emma- Laden“ im Kapitänshaus halfen alle Schüler der Klassen 3 und 4 sogar in traditioneller Kleidung tatkräftig mit.
Am Freitag konnten dann alle Besucher im Foyer der Marie Ulfers Schule sich die vielseitigen Ergebnisse von den Schülern der Klassen 1 bis 4 erklären und zeigen lassen.
Im Kapitänshaus wird ganz traditionell Ware verkauft... mit wenig Verpackung!!!!
"Stilles Gespräch" über Plastikmüll...
Plastik im Meer... die Klasse 4 zeigt und erklärt, warum dieses Thema so wichtig ist!
Klasse 1 trennt den Müll... was kommt in welche Mülltonne?
Klasse 3 erklärt, welche Auswirkungen Müll im Meer auf uns hat...
So viel Verpackungsmüll... die Klasse 2 erklärt, wie wir beim Einkaufen Verpackungsmüll vermeiden können.
Recycling... welche Möglichkeiten gibt es? Die 4. Klasse zeigt Beispiele!